Mit diesen 10 Komplimenten stärkst du dein Selbstvertrauen

Komplimente die das Selbstvertrauen stärken
Mit Komplimenten an dich selbst, stärkst du dein Selbstbewusstsein und deine Selbstliebe.

Wahre Liebe beginnt bei uns selbst! Ist logisch. Denn wir können keine wahrhaftige Liebe von anderen empfangen, wenn wir uns selbst nicht lieben. Doch Hand auf`s Herz: Wann hast DU dir zum letzten Mal, vor dem Spiegel ein Kompliment gemacht?

In letzter Zeit nicht? Noch nie? Dann wird es höchste Zeit, dass du damit beginnst – Heute! Ich persönlich habe mir in der 10 Tage Challenge „Mache dir jeden Tag ein Kompliment“, die ich auf meiner Facebook Seite und auf Instagram veranstaltet habe, täglich ein Kompliment gemacht.

10 Komplimente, mit denen du dein Selbstbewusstsein und deine Selbstliebe stärkst

Die Komplimente an mich selbst aus meiner Challenge, entstammen alle alltäglichen Situationen aus meinem Leben. Hier liest du die 10 Komplimente, die dein Selbstbewusstsein, dein Selbstvertrauen und deine Selbstliebe stärken. Lasse dich inspieren:

1. „Ich bin gut gelaunt und strahle Fröhlichkeit aus!“

Das klingt sehr banal. Aber: Wenn du an dir selbst deine gute Laune und Fröhlichkeit bemerkst – oder es dir sogar jemand sagt – dann mache dir selbst ruhig dieses Kompliment und nehme es nicht als selbstverständlich hin. Denn immerhin, bist du heute nicht mies drauf. 😉

2. „Ich koche phantastisch!“

Du hast ein neues Rezept nachgekocht und es dir wunderbar gelungen? Oder einfach alles was du in der Küche zauberst, ist immer köstlich? Das ist auf jeden Fall, ein tolles Kompliment an dich selbst wert! Denn ich finde es persönlich keineswegs selbstverständlich, dass Frau jeden Tag am Herd steht und leckere Mahlzeiten zubereitet!

3. „Ich bin kreativ!“

Du hast ein Händchen für`s schöne dekorieren oder du bist geschickt im Basteln nähst sogar selbst? Phantastisch! Denn dann gehörst du zu den Menschen, die wirklich einen Sinn für Kreatives haben. Und glaube mir, dass ist nicht selbstverständlich.

4. „Ich bin eine Powerfrau!“

Vielleicht kennst du das auch: Es gibt Tage, an denen hättest du 2 Paar Arme mehr gebraucht und dein Tag hätte locker 12 Stunden länger dauern können…. Und doch blickst du Abends – erschöpft aber zufrieden – auf den Tag zurück. Du hast alle Dinge erledigt und unter einen Hut gebracht. Lobe dich ruhig für deine besondere Power!

5. „Ich bin einzigartig, so wie ich bin!“

Dieses Kompliment mache ich ganz oft Frauen in meinen Bewusstseins-Coachings. Denn viele sind sich gar nicht darüber bewusst, wie toll und einzigartig sie sind – mit all ihren Macken und Stärken. Und dieses Kompliment, kann man sich selbst gar nicht oft genug machen! Ich empfehle immer, sich selbst TÄGLICH zu sagen, wie toll man ist, so wie man ist. Probiere es gerne einmal aus und beobachte die Veränderungen!

6. „Ich bin eine ziemlich taffe Frau!“

Wenn du dein Leben einmal Revue passieren lässt, dann wirst auch du feststellen, dass du so manche Herausforderung erfolgreich gemeistert hast – Beruflich wie Privat. Dabei geht es darum, nicht nur auf deine Erfolge zu schauen. Viel wichtiger ist es einmal auf deinem bisherigen Lebensweg nachzuschauen, welche Herausforderungen du bereit warst anzunehmen. Natürlich ist es auch wichtig, sich seiner Erfolge bewusst zu werden. Doch ich persönlich finde eine Bilanz der angenommenen Hürden (egal ob erfolgreich beendet oder nicht) ebenso von Bedeutung. Das zeigt nämlich, dass du vor Problemen nicht wegläufst, sondern sie annimmst.

7. „Ich bin klug!“

Wenn du dein Leben Revue passieren lässt, dann schaue einmal genauer hin. Du wirst feststellen, dass du viel gelernt hast. Ausbildung, Fortbildungen, Seminare, Vorträge, Fachliteratur lesen….. Da kommt bestimmt einiges zusammen. Du musst keinen IQ von 150 haben, um dir selbst das Kompliment zu machen, dass du einiges auf dem Kasten hast.

8. „Ich bin hilfsbereit“

Dieses Kompliment hat – besonders in der heutigen Zeit – für mich einen hohen Stellenwert. Denn es ist für viele Menschen nicht selbstverständlich, anderen zu helfen, da zu sein, wenn man gebraucht wird. Vielleicht hast du einer Oma über die Straße geholfen, vielleicht eine Freundin beim Umzug unterstützt oder du bist einem anderen Menschen helfend zur Seite gestanden? Dann bist du definitiv hilfsbereit und ich finde, du solltest dich unbedingt dafür loben.

9. „Ich bin eine gute Freundin“

Du bist immer für deine Freundin da? Es gibt keine Zeit, in der dich deine Freundin stört? Du würdest dein letztes Hemd für deine Freundin geben? Falls es dir deine Freundin noch nicht gesagt hat, dann sage es dir ruhig selbst, dass du eine verdammt gute Freundin bist. Es gibt da ein Sprichwort, vielleicht kennst du es auch: „Wenn du EINEN Freund im Leben hast, dann bist du reich.“ Wenn du diese Freundin bist, dann machst du jemand anderen reich und bist somit goldwert. Einen richtig guten Freund oder Freundin im Leben zu haben, ist für manche selbstverständlich. Für andere eben nicht. Freunde fallen nicht einfach vom Himmel. Da hat sich über eine lange Zeit, eine Verbindung, Vertrauen und Gemeinsamkeiten aufgebaut. Mache dir ruhig bewusst, dass du für einen anderen Menschen, eine wertvolle Person bist.

10. „Ich bin Naturliebend“

Auch dieses Kompliment, stammt aus meinem Alltag. Die Natur, besonders der Wald, ist mein spirituelle Kraftort. Hier finde ich Inspiritation, komme zur Ruhe und finde neue Kraft. Deshalb nehme ich die Natur mit allen Sinnen auf und erfreue mich des Lebens. Das kann aber nicht jeder, glaube es mir! Ich habe Menschen beobachtet, die die Natur nicht nur vermüllen, sondern auch ziemlich laut und achtlos „spazierengehen“. Wenn du also jemand bist wie ich, der die Natur liebt und wertschätzt, dann solltest du dich unbedingt dafür loben.

Eigenlob Selbstbewusstsein Komplimente
Sich selbst zu loben, steigert das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und die Selbstliebe.

Für das eigene Selbstbewusstsein ist es enorm wichtig, dass du weißt, wie wertvoll du bist. Wenn du ein Mensch bist, der sich nur selten oder gar keine Kompliment macht und sich selbst lobt, dann empfehle ich dir deine persönliche „10 Tage Komplimente Challenge“. Du musst sie ja nicht öffentlich machen, so wie ich. Mache dir täglich, zehn Tage lang ein Kompliment. Lobe dich für alltägliche Dinge oder für große Leistungen.

Du bekommst innerhalb deiner Challenge ein Gefühl für dich und wirst dir darüber bewusst, was du alles meisterst und wie wunderbar du bist. Dabei gilt es, dass du dich nicht nur für die großen Dinge feierst, sondern besonders das an dir zu loben, was allzuoft als selbstverständlich hingenommen wird.

Mit deiner persönlichen 10 Tage Kompliment Challenge legst du die Basis für:

  • dein Selbst-Bewusstsein
  • deine Selbstliebe
  • deine Selbst-Er-Kenntnis
  • dein Selbst-Vertrauen

Warte nicht darauf, dass dir jemand ein Kompliment macht. Schenke es dir selbst! Sooft wie möglich, am besten TÄGLICH!

Für was lobst du dich? Was hat die Komplimente-Challenge bei dir bewirkt? Gebe mir dein Feedback auf meiner Facebook Fanpage und lese dort, wie andere Leser die Challenge verändert hat.

Alles Liebe,
Claudia

 

Autor: Claudia Bäumer

Claudia Bäumer ist spirituelle Impulsgeberin, hält Vorträge und Workshops, gibt Seminare, leitet einen medial-spirituellen Zirkel und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu ganzheitlicher Bewusstwerdung und Selbstverwirklichung. Es ist ihre berufliche Passion, alte Tradition mit zeitgemäßer Spiritualität zu verbinden. Claudia kennt die zahlreichen Herausforderungen und Hürden, die das Leben lehrt und der Alltag bietet. Fernab von Dogmen und klassischem Feminismus, ermutigt sie vor allem Frauen in Kontakt mit ihrem wahren FrauSein zu kommen und mutig ihren eigenen Weg zu gehen. Sie weist den Weg in das Innere und erinnert zugleich daran, mit beiden Füßen auf der Erde zu stehen. Claudia Bäumer ist Gründerin eines spirituellen Frauenkreises, wo sie Frauen einen geschützten Erfahrungsraum bietet, moderne Spiritualität in das Leben zu integrieren und ein Bewusstsein für die eigene Weiblichkeit, Talenten und Fähigkeiten zu bekommen. Daneben rief Claudia einen medial-spirituellen Zirkel ins Leben, um Menschen in ihre ureigene Schwingung und in Kontakt mit den Lichtwesen zu bringen.

%d Bloggern gefällt das: