Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen mir, Claudia Bäumer und Ihnen, und betreffen sämtliche meiner Leistungen.
Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie mein Angebot annehmen und das entsprechende Honorar für die gewählte Leistung, auf meinem Konto eingegangen ist. Bei persönlichen Terminen in meiner Praxis kommt der Vertrag zustande, wenn wir dazu einen Termin mündlich oder schriftlich vereinbaren.
Bei dem Buchen einer Leistung, erklären Sie sich ich mit diesen AGB einverstanden.
2. Honorar / Zahlungen
Honorare für sämtliche meiner Leistungen die NICHT in meiner Praxis stattfinden, sind im Vorfeld zu entrichten (Bar oder per Überweisung) und sind sofort per Zahlung fällig. Bei Leistungen die in meiner Praxis stattfinden, sind die Honorare am Termin vor der Beratung/Sitzung in bar zu entrichten. Es sei denn, es ist etwas anderes mit mir vereinbart.
Eine Überweisung muss zudem spätestens zwei Werktage vor Leistung eingegangen sein. Bei kurzfristigen Buchungen müssen die Zahlungen durch ein geeignetes Mittel nachgewiesen werden.
Bei Überweisung aus dem Ausland, können ggf. zusätzliche Gebühren anfallen. Diese übernehme ich nicht. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Überweisung.
Bei Zahlungen per PayPal an Unternehmerkonten, fällt für den Empfänger eine Variable Gebühr und eine Festgebühr durch PayPal an. Ich erlaube mir, die aktuellen PayPal Gebühren, Ihrer Zahlung zu inkludieren.
Bitte keine PayPal Überweisung „Geld an einen Freund oder Familie senden“ tätigen.
Mit Eingang auf meinem Konto, gilt die Buchung als verbindlich.
Alle auf meiner Seite genannten Honorare sind Endpreise. Gemäß Kleinunternehmerregelung §19 Abs. 1 UstG. erfolgt keine Ausweisung der MwSt.
3. Kurse/Seminare
Anmeldungen nehme ich schriftlich, telefonisch und persönlich entgegen.
Stornierung Ihrerseits ist jederzeit möglich, kostenfrei jedoch nur bis 7 Werktage vor Kursbeginn. Andernfalls wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Kursgebühr fällig.
Die Kursgebühr ist zahlbar innerhalb von 7 Werktagen, nach Erhalt der Anmeldebestätigung in Bar oder als Überweisung. Erst mit Zahlung, gelten Sie als verbindlich angemeldet. Erfolgt keine Zahlung innerhalb des Zeitraumes, verfällt die Anmeldung.
Bei Abbruch Ihrer Teilnahme eines bereits begonnenen Kurses, ist keine Rückerstattung der Kursgebühr möglich.
Sollte der Kurs meinerseits ohne Verschulden ausfallen oder nicht stattfinden können (z.B. höhere Gewalt, Krankheit, Teilnehmermindestanzahl nicht erreicht, sonstiges), habe ich das Recht, einen Ersatztermin zu bestimmen, bzw. den Kurs auch kurzfristig abzusagen.
Kann kein Ersatztermin bestimmt werden oder der Kurs kann nicht stattfinden, erhält der Teilnehmer seine bezahlte Gebühr erstattet.
Fallen Ihnen Kosten zur Teilnahme an einem Kurs an, (z.B. Anfahrtskosten, Übernachtungskosten, Verpflegung, sonstiges), können diese von mir nicht übernommen werden.
Ich behalte mir vor, Kursteilnehmer ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Termine
Bei wichtigem Grund (z.B. Krankheit), können bereits bezahlte Termine nachgeholt werden. Die Information muss mir bei Bekanntwerden des Grundes mitgeteilt werden. Erfolgt keine Terminabsage oder -verschiebung, gilt der Termin als wahrgenommen und das entsprechende Honorar wird abgerechnet. Als nicht abgesagter Termin gilt auch, wenn dieser außerhalb meiner Bürozeiten (Mo – Fr von 8:00 bis 18:00 Uhr) mitgeteilt wird und mich daher nicht frühzeitig erreichen konnte.
Ich weise darauf hin, dass bei Terminverschiebung, kein Anspruch auf einen zeitnahen Ersatztermin besteht.
Bitte seien Sie pünktlich! Verspätungen um mehr als 10 Minuten werden von Ihrem Termin abgezogen, um bei Folgeterminen nicht in Verzug geraten. Bei Zeitabzug ist das volle Honorar zu zahlen.
5. Abbruch von Leistungen
(für Kurse gelten die Bedingungen unter Punkt 3.)
Sie sind berechtigt, eine gebuchte Leistung jederzeit abzubrechen. Hat die Leistung bereits begonnen oder erfolgt der Abbruch weniger als 24 Stunden vor Leistungsbeginn, erfolgt keine Rückerstattung des gezahlten Honorars.
Ich behalte mir vor, Leistungen aus wichtigem Grund abzubrechen. In diesem Fall werden nur die stattgefundenen Sitzungen in Rechnung gestellt. Den geleisteten Restbetrag erhalten Sie zurück.
6. Mindestalter
Bei Klienten oder Kursteilnehmern, die bei Leistungsbeginn das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötige die schriftliche Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten. Das Mindestalter für meine Leistungen ist 14 Jahre.
7. Haftungsausschluss
Mit der Buchung einer meiner Leistungen nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich keine Therapie oder Behandlung im medizinischen Sinne anwende und keine der angebotenen Leistungen oder Produkte den Besuch beim Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten ersetzt.
Ebenso nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich keine Garantien irgendeiner Art, bezüglich der auf dieser Seite angebotenen Leistungen und Produkte gebe. In meiner Arbeit werden vor allem Methoden eingesetzt, die schulmedizinisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der gängigen Wissenschaft entsprechen. Ich kann den Erfolg oder das Erreichen vereinbarter Ziele, in der gemeinsamen Arbeit nicht garantieren.
Sämtliche Teilnahme an meinen Leistungen und das Befolgen etwaiger Ratschläge, die aus der Teilnahme an einer meiner Leistungen erfolgen, geschehen auf eigene Verantwortung. Ich weise hier ausdrücklich auf die Haftungsbeschränkung hin.
8. Widerruf
Verbrauchern steht bei Fernabsatzgesetzen (Verträge bei denen der Unternehmer, oder eine in seinem Namen oder Auftrag handelnde Person und der Verbraucher für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsabschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwenden) ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher im Sine § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Widerrufsbelehrung können Sie hier einsehen: Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen als PDF zum Ausdrucken:
Stand: 21. November 2019