Herzchakra

herzchakra

 

herzchakra

4. Chakra: Universelle Liebe

Herzzentrum, Anahata Chakra

Das Herzchakra ist das vierte Chakra der sieben Hauptchakras. Es befindet sich in der Brustmitte (Brustbein) und öffnet sich nach vorne und hinten. Das Herzchakra lebt von Liebe und Zufriedenheit und leidet bei Liebeskummer. Schlecht verarbeitete Gefühle kehren zu ihm zurück und stören es. Es ist wichtig, dass dieses Chakra energetisch immer einwandfrei funktioniert, denn dann hilft es uns, dass Leben zu lieben und zu respektieren.

Symbol: Zwölfblättrige Lotusblüte / Davidstern

Körperliche Zuordnung: Oberer Rücken, Herz, Brustkorb und Brusthöhle, unterer Lungenbereich, Blut, Blutkreislaufsystem, Haut, Hände

Zugeordnete Drüsen: Thymusdrüse (Immunsystem)

Unterfunktion: Macht sich Sorgen um sich selbst, paranoid, Unentschlossen, Angst davor verletzt zu werden, Angst vor dem Loslassen, Angst verlassen zu werden

Überfunktion: Fordernd, überkritisch, launisch, melodramatisch, manisch depressiv, Hang zum Märtyrer

Ausgeglichen: Mitleid habend, human, sieht das Gute in jedem, freundlich, auf andere zugehend, aktiv an der Gemeinschaft beteiligt

Themen: Liebe, Menschlichkeit, Mitgefühl, Zuneigung, Geborgenheit

Farbe: Grün, Rosa

Sinnesfunktion: Tasten

Heilstein: Alle grünen und rosafarbenen Heilsteine (Kunzit, Smaragd, grüne Jade, Rosenquarz, rosaroter Turmalin)

Element: Luft

Aktivierung: Massagen, Bhakti Yoga, Reiki, Shiatsu

Aroma: Jasmin, Rose, Estragon, Vanille

Mantra: YAM (gesprochen „Yang“)

Spirituelle Funktionen

Das Herzchakra ist das Chakra der Feinfühligkeit und der Weisheit. Es ist das Chakra der Liebe und der zärtlichen Gefühle. Es öffnet den Zugang zur göttlichen Liebe.

Psychische Funktionen

Während das erdverbundene Solarplexuschakra das Zentrum der einfacheren Gefühle ist, empfängt, analysiert und speichert das Herzchakra feinere Empfindungen. Es nährt sich von Liebe, Freude und Freundschaft. Es ist auch das Chakra der Zufriedenheit, der Großherzigkeit, der Sinnlichkeit und des höheren Instinktes.

Physische Funktionen

Das Herzchakra steuert den Kreislauf und die Atmung, über die Thymusdrüse auch das Immunsystem. Ist dieses Chakra geöffnet und ausgeglichen, ist die Person glücklich, sehr intuitiv, feinsinnig, kreativ, besonnen und taktvoll. Sie hat keine Angst vor dem Tot.

Anzeichen für zu schwachen Energiefluss

Bei diesem Chakra sind häufig Funktionsstörrungen zu beobachten, da es dem Einfluss aller inneren und äußeren Emotionen unterliegt. Im Fall einer Störung ist die betroffene Person unruhig, hektisch, verletzlich und leicht zu enttäuschen.

Anzeichen für zu starken Energiefluss

Die betroffene Person ist leicht erregbar, ausschweifend und feiert bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Mögliche Folgen einer Energieblockade Herz-Gefäß-Krankheiten, Herzjagen, starkes Herzklopfen, Brust- oder Herzschmerzen, Rückenschmerzen, Schmerzen zwischen den Schulterblättern.

Herzchakra öffnen

Ein blockiertes Herzchakra zu öffnen bedeutet vor allem die Bereitschaft,  wieder bedingungslos zu fühlen und zu spüren. Dazu zählen auch so tiefe Emotionen wie bedingungslose Liebe und das Gefühl von Verbundenheit und Mitgefühl für andere. Die Öffnung des Herzchakra bedeutet auch, sich der eigenen Verletzlichkeit bewusst zu werden und sich der tiefen Sehnsucht nach bedingungsloser Liebe zu nähern – und diese Liebe auch in sich selbst zu entdecken.

In der Heilung des Herzchakra liegt die Erkenntnis, dass wir Liebe nur in uns selbst verwirklichen können und nur dann Liebe geben können, wenn sie ungehindert in uns selbst fließt und uns erfüllt.

Oft wird die Öffnung des Herzchakra, durch verschiedene Abwehrmechanismen von Schmerzen und Verletzungen erschwert, die bis dahin hinter verschiedenen Schutzschildern verborgen geblieben sind. Nicht gelöste Erfahrungen von Trauer, Verlust und Schmerz, wollen gefühlt und erlöst werden. Diese Blockaden können nur dann gelöst werden, wenn wir bereit sind, diese Erfahrungen loszulassen und uns selbst, dem Leben und anderen Menschen zu verzeihen. Hypnotische Rückführungsarbeit kann hier helfen, tiefere Ursachen für Blockaden zu entdecken.

Wirksame Meditationen für das Herzchakra: