Kehlchakra

kehlchakra halschakra

 

kehlchakra halschakra

5. Chakra: Innere Wahrheit

Halschakra, Kehlchakra, Kommunikationszentrum, Vishuddha Chakra

Das Kehlchakra ist das Chakra der Kommunikation. Es fördert die Ausdrucksfähigkeit und das Verhältnis zur Außenwelt. Es ist auch das Zentrum unserer Eindrücke und der daraus resultierenden Reaktionen. Die Schilddrüse aktiviert oder bremst unsere Antworten und macht aus uns einen mehr oder weniger kommunikativen Sprecher. Charme und verbale Anziehungskraft werden durch dieses Chakra bestimmt.

Lage: Zwischen Halsgrube und Kehlkopf, vorne am Hals. Öffnet sich nach vorne und hinten

Symbol: Sechzehnblättrige Lotusblüte, Kreis

Körperliche Zuordnung: Lunge, Bronchien, Speiseröhre, Stimme, Kehle, Nacken, Kiefer, Kinnbacken

Zugeordnete Drüsen: Schilddrüse, Nebenschilddrüse

Unterfunktion: Geängstigt, schüchtern, hält sich zurück, leise, inkonsequent, unzuverlässig, weich, kann seine Gedanken nicht ausdrücken

Überfunktion: Arrogant, selbstgerecht, redet zu viel, dogmatisch, süchtig

Ausgeglichen: Zufrieden, zentriert, kann für den Moment leben, perfektes Gefühl für den passenden Zeitpunkt, guter Redner, spirituelles unterrichten ist ein leichtes

Themen: Kommunikation, Ausdruck, Wortbewusstsein, Inspiration, Unabhängigkeit, Wahrheit, Vertrauen, Offenheit für feinstoffliche Dimensionen

Farbe: Hellblau

Sinnesfunktion: Gehörsinn

Heilstein: Alle hellblauen und grünlich-blauen Heilsteine (Aquamarin, Türkis, Chalcedon)

Element: Äther

Aktivierung: Fremdsprachen lernen, Rhetorik Kurs belegen, Gesangsunterricht, Mantras singen

Aroma: Eukalyptus, Pfefferminze, Ingwer

Mantra: HAM (sprich „Hang“)

Spirituelle Funktionen

Das Kehlchakra ist das Chakra der Sprache und Kommunikation. Es ist außerdem das Chakra der Verbrennung, das die Wärme über die Schilddrüse zum Herzen leitet. Es steuert auch die Kommunikation mit unserem spirituellen Bewusstsein.

Psychische Funktionen

Das Kehlchakra unterstützt die Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, Gefühle zu äußern. Es entwickelt Charme und Anziehungskraft.

Physische Funktionen

Das Kehlchakra beeinflusst Hals, Halswirbel und Schultern. Es steht in Verbindung mit dem Dreifacherwärmer und der Wärmeregulierung. Es ist die Verbindungslinie zwischen Körper und Kopf. Ist dieses Chakra im Gleichgewicht, ist die betroffene Person ausdrucksstark, redegewandt, charmant, vertrauenserweckend, überlegt, verständnisvoll und ehrlich. Eine Person, bei der dieses Chakra geöffnet und im Gleichgewicht ist, kommt bei seinen Mitmenschen gut an.

Dreifacherwärmer = Der dreifache Erwärmer reguliert alle körperlichen Schutzfunktionen und koordiniert Energiekreisläufe untereinander. Er ist zuständig für die harmonische Zusammenarbeit der drei Brennkammern: Obere Brennkammer im Brustbereich mit den zugehörigen Organen Herz, Perikard und Lungen. Mittlere Brennkammer in der oberen Bauchhöhle mit den zugehörigen Organen Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase. Untere Brennkammer im Unterbauch mit den zugehörigen Organen Dünndarm, Dickdarm, Blase, Nieren und Sexualorgane.

Anzeichen für zu schwachen Energiefluss

Bei einer Unterfunktion hat die betroffene Person Schwierigkeiten sich auszudrücken und sich nach außen zu öffnen. Es fehlt ihr an menschlicher Wärme, ihre Äußerungen werden oft missverstanden, sie kann nicht überzeugen und ist unsicher.

Anzeichen für zu starken Energiefluss

Bei einer Überfunktion ist die betroffene Person nervös, stottert, neigt zu unüberlegten Taten und Worten.

Mögliche Folgen einer Energieblockade

Kehlkopfentzündung, Rachenentzündung, Heiserkeit, stottern, Genickschmerzen, steifer Hals, Schulterschmerzen, Ohrenschmerzen, Verkrampfung der Kaumuskeln, Unter-/Überfunktion der Schilddrüsen, Magerkeit, Dickleibigkeit, Arthrose der Halswirbel und in den Fingern (vor allem im Daumen), Schmerzen in der Halswirbelsäule und im Schulterbereich.

Wirksame Meditationen für das Kehlchakra: