Wie sich die Lenormand-Mäuse in meinen Tag mogelten und warum sie mir einen wichtigen Hinweis gaben

Glaubst du an Zufälle? Ich auch nicht.

Ich möchte dir erzählen, wie die Mäuse – eine negative Karte im Lenormand – meinen Tag positiv beeinflussten. Denn ohne den ausschlaggebenden Hinweis dieser Lenormand-Karte Nummer 23, wäre ich heute mit Sicherheit aus der Spur geraten.

Weiterlesen „Wie sich die Lenormand-Mäuse in meinen Tag mogelten und warum sie mir einen wichtigen Hinweis gaben“

Wie du die 12 magischen Rauhnächte zur Selbstreflexion nutzt – Spirituelle Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung

Rauhnachts-Orakel mit dem Tarot

Bald beginnt sie wieder, die Zeit der magischen Rauhnächte. Diese besonderen Tage schenken uns nicht nur Einkehr und Stille, sondern ganz besonders Zeit zur Innenschau.

In dieser Rauhnachts-Legung mit dem Tarot, erhältst du wertvolle Impulse für deine Innenschau und erfährst, wie du die Zeit der magischen Rauhnächte für deine persönliche Entwicklung nutzen kannst.

Weiterlesen „Wie du die 12 magischen Rauhnächte zur Selbstreflexion nutzt – Spirituelle Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung“

Die Rauhnächte – 12 Nächte für Innenschau und Rückschau

Magische Rauhnächte www.lebeninharmonie.net

Wenn Heiligabend vorüber ist, dann beginnt eine besonders magische Zeit: Die zwölf Rauhnächte. Je nach Region beginnen diese besonderen Tage in der Nacht zum 25. Dezember und enden am 6. Januar, dem Dreikönigstag. Die zwölf Rauhnächte laden uns ein, in unsere innere Welt zu schauen und auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken.

Weiterlesen „Die Rauhnächte – 12 Nächte für Innenschau und Rückschau“

Rauhnächte – Eine mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag

rauhnächte www.lebeninharmonie.net

Die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönige ist die Zeit der Rückschau und der Vorbereitung auf das neue Jahr. Rituale und Bräuche begleiten uns in dieser magischen Zeit, die bereits unsere Vorfahren zu nutzen wussten. Weiterlesen „Rauhnächte – Eine mystische Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag“